|
 |
|
Inhalt |
|
|
|
Heute waren schon 21 Besucher (57 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
2011 - Jahreshauptversammlung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung 2011
Auch im Jahr 2011 kam die Avantgarde zur ersten Versammlung des neuen Jahres in der Gaststätte Pietig zusammen.
Nach der Begrüßung des Ehrenkommandeurs Walter Müller, des Bierkaisers Michael Kiese, des Bierkönigs Marc Schroth, der Vorsitzenden des Schützenvereins, René Kiese und Heinz Remmert sowie, als Vertreter der Alten Garde, Stefan Weber, wurde zunächst das Protokoll der letzten Versammlung einstimmig angenommen.
Im Zuge der Berichterstattung der Kassierer konnte eine gesunde Finanzlage bescheinigt werden, die uns auch für das kommende Jahr Spielraum lässt, einige Investitionen zu tätigen.
Erfreulich ist die Resonanz auf die Rubrik „Avantgardenlaube“ auf unserer Homepage zu werten. Viele Anfragen ergaben sich im vergangenen Jahr aufgrund dieser Kontaktmöglichkeit im Internet.
Im Anschluss an die Kassenberichte und die Entlastung des Vorstands ließ der 2. Schriftführer Florian Kappelhoff das Jahr 2010 nochmals in seinem Jahresrückblick Revue passieren. Höhepunkte waren hier wieder der traditionelle, mittlerweile zum 8. Mal ausgetragene Avantgardencontest am 29. Mai sowie das Bierkönigschießen am 28. August und das SHWABORS-Schützenfest am 2. Oktober. Erstmals seit einigen Jahren startete die Avantgarde zudem am 25. September wieder zu einer Tagestour an den Möhnesee. Beim Sportevent-Veranstalter Becker erlebten wir einen sportlichen, aber nichtsdestotrotz auch sehr geselligen Tag, der mit dem Besuch der Mallorca-Abschlussparty am Abend ausklang.
Auch das Schützenfest im Juli gestaltete sich in vielerlei Hinsicht rekordverdächtig. Bei tropischen Temperaturen musste z.B. in Bezug auf den Anzug reagiert werden. Kommt die Anzugserleichterung für die Avantgarde Westtünnen auch nur sehr selten in Betracht, war es doch bei diesem Wetter unumgänglich, die Jacke in der Laube zu lassen. Begleitet von den überragenden Siegen der deutschen Nationalmannschaft während des Schützenfestwochenendes und des geschichtsträchtigen Unwetters am Samstag wurde das neue Königspaar Peter und Susanne Apholt schließlich etwas verspätet, aber nicht minder frenetisch gefeiert.
An den Jahresrückblick schloss sich schließlich der Tagesordnungspunkt Neuaufnahmen an. Ab diesem Jahr werden uns Daniel Stratmann und Marvin Brinckheger verstärken. Sie wurden einstimmig in die Reihen der Garde aufgenommen.
Nach einer kurzen Pause wurde die Versammlung mit den Vorstandswahlen fortgesetzt. Bevor es jedoch zu den Wahlen kam, hatte Kommandeur Dennis Grimm eine besondere Ehrung vorzunehmen. Seit nunmehr 20 Jahren ist Walter Müller Ehrenkommandeur der Avantgarde. Hierfür wurde ihm eine Ehrenurkunde überreicht, verbunden mit dem Wunsch, dass Walter uns noch lange als Ehrenkommandeur erhalten bleiben möge. Wiedergewählt wurden schließlich bei den Vorstandswahlen der 2. Kommandeur Jörg Samson, der 1. Kassierer Patrick Lehmkemper sowie der 1. Laubenwart Michael Helm.
Nach kurzer Aussprache einigte sich die Versammlung darauf, das Amt des Spießes, das bisher von Daniel Klemckow ausgeübt wurde, bis auf Weiteres ruhen zu lassen. Neuwahlen gab es bei den Schriftführern, da Karsten Schröer sein Amt niederlegte. Sein Nachfolger wurde Florian Kappelhoff. Neuer 2. Schriftführer ist Andreas Müller.
Zum Kassenprüfer wurde schließlich Alexander Grimm berufen.
Nach elf Jahren im Vorstand wurde Daniel anschließend mit einer Urkunde aus demselben verabschiedet. Auch Karsten Schröer erhielt für seine Arbeit im Vorstand der Garde eine Urkunde.
Als nächstes wurden die Termine 2011 besprochen. Highlights 2011 sind zunächst am 26. März die Laubeneröffnungsparty unter dem Motto „DUKES“. Bei Live-Musik und Country-Atmosphäre wird unser Tempel in diesem Jahr eröffnet. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch!
Der 9. Avantgarden-Contest wird am 7. Mai über die Bühne gehen, im Juni folgen das Pokalschießen am 1. Juni und der Maigang nach Süddinker am 2. Juni.
Das Bierkönigschießen 2011 findet am 27. August statt, SHWABORS traditionell am 2. Oktober, in diesem Jahr in Hamm-Süden.
Weitere Termine sind der Fotoabend am 22. Oktober, der Weihnachtsmarkt am 27. November und das Weihnachtskegeln am 10. Dezember.
Die Versammlung wurde nach der Aussprache zum Punkt Verschiedenes mit dem Singen des Gardeliedes beendet.
Horrido!
Dennis Grimm
1. Kommandeur |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nächste Termine |
|
|
|
|
|
 |
|
Neues auf der Homepage? |
|
|
|
|
|
|
Stand: 07.02.2024
Danke! Euer alter Webmaster Dennis meldet sich ab! ;) |
|
|
|
|